Dieser niederländische Filmstreifen stellt kompakt den Einsatz von Ottomeyer Pflügen im Bourtanger Moor vor. Allerdings muss man dabei wissen, dass diese wuchtigen Gerätschaften nur auf größeren Flächen zum Einsatz kommen konnten. Auf den kleineren bäuerlichen Flächen übernahmen die ab 1955 aufkommenden Raupenschlepper mit sehr viel variableren Pflügen diese Kultivierungsarbeiten. Dabei ist interessant, dass diese Pflüge ausschließlich im Emsland entwickelt und gebaut wurden.
Vorreiter hierbei war die Firma Knoll aus Haren, deren Pfluggeräte per Hydraulik bei der Arbeit sehr genau auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden konnten.