„Wenn wir über das Emsland als besonderen Energiestandort sprechen, dann fallen die beiden Kraftstandorte in Lingen und Meppen besonders ins Auge, allem voran das Kernkraftwerk Lingen – 1988 mit 1400 MW in Betrieb genommen, 2023 stillgelegt. Unübersehbar für die Großkraftwerke sind die drei Kühltürme in Lingen– einer für das Kernkraftwerk und zwei für die Erdgasblöcke mit einer Leistung von insgesamt 1800 MW.
Sichtbar insbesondere ist der bemalte Kühlturm des ehemaligen Erdgaskraftwerks in Meppen.
Sichtbar aber auch das Speicherbecken Geeste, das in seiner Realisierung die Möglichkeit eröffnen sollte, neben einem Kernkraftwerk in Lingen auch ein Kernkraftwerk in Meppen zu realisieren. Ursprüngliche Planung gingen auf die doppelte Dimension des Speicherbeckens, weil sowohl RWE wie auch VEW in den Anfangsüberlegungen im Hype der Kernenergie zwei Blöcke errichten wollten.“
Text aus dem Video übernommen