https://cdeilmann.de/wp-content/uploads/2014/06/Chronik_125_Jahre_Deilmann.pdf
In diesem Buch (als PDF oben zur Verfügung gestellt) wird auf 152 Seiten die Firmengeschichte dieser in der Grafschaft Bentheim angesiedelten Traditionsfirma im Bereich der Energieerschließung u. a. vorgestellt.


https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Deilmann_Bergbau_und_Tiefbau
Deilmann-Bergbau GmbH bzw. Deilmann-Haniel GmbH, später bekannt als Deilmann-Bentheim, war ein traditionsreiches deutsches Unternehmen im Bereich Bohrtechnik, Bergbau und Tiefbohrungen.
Diese Informationen stammen aus https://chatgpt.com/
Entstehung von Bentec und KCA Deutag:
- Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems entstand ursprünglich als ein Teil von Deilmann-Haniel bzw. einer späteren Tochtergesellschaft von KCA Deutag. Bentec wurde schließlich als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert und konzentriert sich heute auf den Bau und die Wartung von Bohranlagen.
- KCA Deutag ist ein internationales Bohrunternehmen, das sich 2001 aus der Fusion der deutschen Firma Deutag und der britischen KCA Drilling formierte. Deutag selbst war ebenfalls im Bohrgeschäft aktiv und hatte historisch Verbindungen zu Deilmann, unter anderem durch gemeinsame Projekte oder Eigentümerstrukturen.
Verbindung zu Deilmann Bentheim:
Deilmann Bentheim war über viele Jahrzehnte ein bedeutender Player in der Bohrtechnik und im Tunnelbau – ihre technischen Abteilungen, Mitarbeiter, Patente und Fertigungsstätten bildeten eine wichtige Grundlage für die späteren Unternehmen Bentec und Deutag.
Nach mehreren Restrukturierungen, Fusionen und Aufteilungen entstanden dann Bentec als Anlagenbauer und KCA Deutag als Betreiber von Bohranlagen – beide mit Wurzeln in der deutschen Ingenieurstradition, zu der auch Deilmann maßgeblich beigetragen hat.