Das unentdeckte Emsland – eine Denkschrift von 1930

Das unbekannte und unterentwickelte Emsland

Diese Broschüre stammt aus dem Archiv eines ehemaligen Beschäftigten der Emsland GmbH. Sie wurde 1930 von dem Verein zur Förderung der Wohlfahrt des Emslandes e. V. in Osnabrück herausgegeben. Das Werk entstand im Zuge der Bemühungen des Osnabrücker Regierungspräsidenten Adolf Sonnenschein, die mediale Aufmerksamkeit auf die wirtschaftliche Notlage im deutschen Nordwesten zu lenken und öffentliche Mittel zur Behebung zu erhalten. Verfasst hatten sie Sonnenscheins Mitarbeiter Hanns August Kerp, später Landrat in Lingen, und Benno Ludwig Manns. Sie schildern jeweils auf einer Doppelseite die erschreckenden Verhältnisse im deutschen Teil des Bourtanger Moores und stellen sie den fortschrittlichen Lebensumständen auf der niederländischen Seite gegenüber unter dem Motto:

„Wo die Kultur aufhört, dort fängt Deutschland an!“