Menschliche Arbeitsenergie

Diese bildliche Darstellung im Eingangsbereich des Niederbayrischen Landwirtschaftsmuseums in Regen zeigt die bis ins 19. Jahrhundert reichende auf Menschenkraft beschränkte Anbauweise in der Landwirtschaft der sog. kleinen Leute.

Sie waren weitgehend auf ihre eigene körperliche und geistige Energie angewiesen.

Foto: Archiv Bernd Robben