Kernkraft im Emsland 1

Das Kernkraftwerk Lingen 1 (KWL)

Die VEW erwarb schon in den 50er Jahren in ihrem nördlichsten Zipfel direkt südlich von Lingen (Ortsteil Darme) eine größere Fläche – zunächst für ein angedachtes Kohlekraftwerk direkt am Dortmund-Ems-Kanal.

Als dann allerdings von der damaligen Bundesregierung ein Atomprogramm aufgelegt wurde, errichtete der Stromkonzern aus Dortmund ab 1962 das Kernkraftwerk Lingen (KWL).

Es ging 1968 in Betrieb.

Diese Atomanlage gehörte zu den ersten dieser Art in Deutschlands. Da dieses Kraftwerk vergleichsweise störanfällig war, wurde es im Jahr 1977 stillgelegt.

Es befindet sich im Rückbau.

Dieses Luftbild stammt aus dem Jahr 2024:

Archiv Helmut Kramer